Donnerstag, 14. März 2013
Beginner oder Advanced ?
Aus aktuellem Anlaß hier mal mein Senf dazu.

Die Einteilung der Kämpfer in Anfänger und Fortgeschrittene hat verschiedene Gründe.

Zum einen soll vermieden werden, daß alle Leistungsklassen im gleichen Pool starten und am Ende immer die erfahrenen Leute gewinnen.
Im BJJ wurde das Problem durch die Einteilung in Gürtelklassen gelöst.
Gelöst ist etwas übertrieben, weil dort die gleichen Probleme auftreten, bedingt durch die bewusste Untergraduierung der Kämpfer.
Ziel solcher Untergraduierungen ist es, noch mal flott in einem großen Turnier einen Pokal oder einen Titel mit nach Hause nehmen, bevor man höhergestuft wird.

Um diese Probleme aus der Welt zu schaffen oder zumindest zu minimieren gibt es verschiedene Lösungsansätze:

Beispiel Subbattle.
Bei der Erstellung der Regeln fürs Subbattle haben wir ELLO-Lehrer uns damals darauf geeinigt, keine Beginnerklasse, sondern ein doppeltes KO-System einzuführen.
Vorteile hier:
Die Streitigkeiten über die Einteilung der Kämpfer entfallen und jeder Teilnehmer hat mindestens 2 Kämpfe.
Coole Lösung, aber das Problem wird nicht gelöst, sondern beiseite geschoben.

Beispiel TapOrSnap :

Als GongFu und Kojak das Turnier vor 8 Jahren ins Leben riefen, gab es mehrere Besprechungen mit Coaches der teilnehmenden Clubs.

Teilnahmevorraussetzungen für die Beginnerklasse sollten sein:

-Kein Bluebelt in BJJ oder LL
-Weniger als 2 Jahre Training.
-Keine Ligaerfahrung im Judo oder Ringen
-Teilnahme an maximal 3 Turnieren
-Kein Turniersieg in einer Beginnerklasse

Das waren damals grobe Massgaben, die natürlich nicht die ganze Bandbreite der Möglichkeiten, ein Fortgeschrittener Kämpfer zu sein umfasste.

Wichtigster Punkt damals und heute ist aber:
Gesunder Menschenverstand und Fairness !

Konkret heisst das, daß z.B. Volkan oder Felix, die MMA-Kämpfe und DGL-Erfahrung aufweisen können von uns nicht mehr als Beginner gemeldet werden, auch wenn sie noch keine 3 Turniere absolviert hätten.

Nachden nun einige Jahre ins Land gezogen sind, ist die Zahl der Clubs, Vereine und Kämpfer enorm gestiegen und die Probleme mit der Einteilung werden größer.

Was werden wir tun ?
Werden wir agieren, wie einige es tun und auf die damals besprochenen Rahmenbedingungen pfeifen ?

Definitiv Nein !

Lieber in der Advanced-Kategorie gegen gute Leute verlieren als sich einen Sieg in der Beginnerklasse ergaunern.
Ein solcher Sieg schmeckt bitterer als eine ehrliche Niederlage und wirft ein schlechtes Licht auf Kämpfer und Club.

Egal, wie andere agieren - wir bleiben gerade !

Trainer, die das anders sehen, werden von uns angesprochen.
Wenn es fruchtet - gut.
Wenn nicht - auch gut.

Das ganze ist ein Sport, der u.a. durch das sportliche Verhalten der Leute fasziniert.
Unser Verhalten wird genau das sein:
Sportlich und Fair.
Weil wir uns nach oben (Fairness) orientieren und nicht nach unten (fragwürdiges Verhalten anderer)

Kurz: Wir bleiben unseren Prinzipien treu.

Nur damit Ihr wisst, warum wir handeln, wie wir handeln.

G

... comment